Details

Prävention & Demokratieförderung


Prävention & Demokratieförderung

Gutachterliche Stellungsnahmen zum 24. Deutschen Präventionstages 20. und 21. Mai 2019 in Berlin
1. Aufl.

von: Claudia Heinzelmann, Erich Marks

15,99 €

Verlag: Forum Verlag Godesberg GmbH
Format: EPUB
Veröffentl.: 25.09.2019
ISBN/EAN: 9783964100054
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 288

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Der 24. Deutsche Präventionstag fand am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin statt. Das Schwerpunktthema lautete „Prävention & Demokratieförderung“ und richtete damit den Fokus auf einen ebenso grundlegenden wie umfassenden Themenkomplex.

Der hier vorliegende Band beginnt mit der Berliner Erklärung, die getragen wird vom Deutschen Präventionstag und seinen Veranstaltungspartnern. Im Anschluss daran finden Sie die fünf gutachterlichen Stellungnahmen zum 24. Deutschen Präventionstag. Sie beleuchten das Zusammenspiel wie auch die Abgrenzungen zwischen Prävention und Demokratieförderung aus den Disziplinen Geschichtswissenschaft, Sozialpsychologie, Soziologie, (Sozial)Pädagogik und Entwicklungspsychologie.

Die Veröffentlichung erscheint wie in den Vorjahren als Printausgabe sowie als eBook im Forum Verlag Godesberg.

Weitere Informationen zum Deutschen Präventionstag finden sich auf www.praeventionstag.de.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Sociology of Community Connections
The Sociology of Community Connections
von: John G. Bruhn
PDF ebook
48,14 €
East Asian Social Movements
East Asian Social Movements
von: Jeffrey Broadbent, Vicky Brockman
PDF ebook
213,99 €
Handbook of Religion and Social Institutions
Handbook of Religion and Social Institutions
von: Helen Rose Ebaugh
PDF ebook
60,94 €