Cover

Wolfgang Will

DIE PERSERKRIEGE

C.H.Beck


Über das Buch

Auch wenn die Bedeutung des Sieges einer Allianz griechischer Stadtstaaten unter Führung Spartas und Athens gegen die Perser gelegentlich allzu emphatisch überhöht wird, so gehören die sogenannten Perserkriege gleichwohl zu den großen militärischen Ereignissen der Antike. Wolfgang Will bietet – frei von eurozentrischer Sichtweise – in diesem Band eine sehr gut lesbare und informative Darstellung des Geschehens aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Er erläutert unsere wichtigste Quelle – Herodot –, entwickelt die Ursachen und Anfänge der Konfrontation, stellt die Protagonisten auf griechischer und persischer Seite vor und erklärt ihre jeweiligen Interessen. Darüber hinaus schildert er die wichtigen Schlachten bei Marathon (490), den Thermopylen und bei Salamis (480), bei Plataiai und Mykale (479) und resümiert das militärisch-politische Ergebnis des Krieges für die weitere Entwicklung Griechenlands.

Über den Autor

Wolfgang Will ist Privatdozent für Alte Geschichte und lehrt an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Inhalt

Einleitung: Griechen und Perser

Herodot

Herkunft und Reisen

Das Werk

Vorwort und Absicht

Inhalt und Chronologie

Methode und Quellen

Die außer-herodoteische Überlieferung

Vor dem Krieg

Lyder und Perser

Spartaner und Athener

Der Aufstand der Ionier

Anlass und Gründe

Verlauf und Ende

Der Zug des Mardonios

Marathon

Themistokles und Miltiades

Anlass und Grund

Die persische Invasion

Die Schlacht von Marathon

Zwischen den Kriegen

Das Flottenunternehmen des Miltiades

Der Ostrakismos: Das Scherbengericht als neues politisches Instrument

Die Flottenpolitik des Themistokles

Das zweite Vorwort Herodots

Der Weg zum Hellespont

Truppen und Schiffe

Kanäle und Brücken

Das Bündnis der Griechen

Die griechische Uneinigkeit

Die Mauern Athens

Die Themistokles-Inschrift von Troizen

Die Thermopylen

Die Gegner

Die Verteidigung der Thermopylen

Das Seegefecht von Artemision

Die Gründe des Leonidas

Salamis

Delphi und Athen

Vor der Schlacht

See- und Wortgefechte

Rückzug und Diplomatie

Plataiai

Der Weg nach Plataiai

Der Sieg von Plataiai

Mykale und die Folgen

Ein offener Schluss

Nach dem Krieg

Athen und Sparta

Der Mauerbau

Der Seebund

Griechen und Perser im 4. Jahrhundert

Die Rezeption der Perserkriege

Wie Erinnerungen gemacht werden

Die Thermopylen: Der Heldentod für das Vaterland

Marathon: Der Lauf zu sich selbst

Dank

Chronologie

Glossar

Literatur

Register

Bild- und Kartennachweis

Fußnoten

In Erinnerung an Manfred Seidler

Einleitung: Griechen und Perser

Im Jahre 500 oder 499 begann an der kleinasiatischen Westküste ein Aufstand der dort lebenden Griechen gegen die persische Herrschaft, über dessen Gründe schon in der Antike gestritten wurde. An diesem Krieg beteiligte sich unter dem Vorwand der Verwandtenhilfe (Attika galt als Heimatland der ionischen Griechen) kurzfristig auch die weit abgelegene Stadt Athen mit Schiffen, Truppen und eigenen imperialen Zielen. Erreicht wurde dabei, was verhindert werden sollte. Das wenig durchdachte Unternehmen provozierte einen Angriff der Perser gegen Athen. Die damit verbundenen Kämpfe in den Jahren von 490 bis 479 v. Chr. gingen dann als Perserkriege (aus der Perspektive der Griechen gesehen) in die Geschichte ein. Insgesamt währten die Auseinandersetzungen zwischen Griechen und Persern wesentlich länger. Sie begannen mit der Eroberung des Lyderreiches durch Kyros den Großen um 547/6 und gingen erst mit dem Asienfeldzug Alexanders des Großen (334323) zu Ende.

Schon in mythischer Zeit wurde zwischen Ost und West gestritten: Die Amazonen drangen bis nach Athen vor, und die Griechen zerstörten mit Unterstützung von Heroen und Göttern Troja. Selbst wenn nach 479 kein weiteres persisches Heer Europa betrat, so wurde dennoch das 5. Jahrhundert, das Zeitalter der Klassik, ein Jahrhundert der Griechen und Perser. Statt Reitern und Bogenschützen kamen Gold und Gesandte, und im Verbund waren die Letzteren effektiver als Truppen. Griechische Poleis gerieten in eine finanzielle und zeitweilig auch politische Abhängigkeit vom Großkönig. Die Ursache lag darin, dass sie weit mehr Sinn darin sahen, sich untereinander zu bekämpfen als diesen. Dem ganzen Streit machte erst der Aufstieg einer neuen Großmacht am nördlichen Rand der Ägäis ein Ende: Makedonien. Innerhalb weniger Jahre besiegten erst Philipp II., dann sein Sohn Alexander Griechen wie Perser. Nahezu gleichzeitig mit dem Untergang des Perserreiches verloren die Griechen die Reste ihrer Autonomie und hatten nun Veranlassung, sich der ruhmreicheren Vergangenheit zu erinnern, die das zweite Jahrzehnt des 5. Jahrhunderts bildete.

Diese Erinnerung hatte sich mit der Niederschrift durch den Vater der Geschichtsschreibung, Herodot, bereits ein knappes halbes Jahrhundert nach den Ereignissen verfestigt – unabhängig davon, dass es weiterhin untereinander konkurrierende lokale Versionen gab. Es kämpften damals ja nicht die Griechen, sondern ein Zusammenschluss von Lakedaimoniern, Athenern, Korinthern, Tegeaten und anderen Landsleuten. Was wir heute dank Herodot von den Perserkriegen wissen, ist, was die Griechen Mitte des 5. Jahrhunderts darüber dachten. Das ist eine Binsenweisheit, aber der Leser tut gut daran, sie sich in Erinnerung zu rufen. Es bedeutet auch, dass wir den Krieg ausschließlich aus der Sicht der Sieger kennen. Dies ist die übliche Perspektive, wie die Beispiele der Punischen Kriege und des Gallischen Krieges lehren. Nur der Peloponnesische Krieg des Thukydides zeigt die Wahrnehmung eines Verlierers. Ob sich allerdings die Großkönige Dareios und Xerxes als solche sahen, ist die Frage. Was für die Griechen auf eigenem Boden ein Kampf um Autonomie war, muss für jene nicht mehr als ein Scharmützel am Rande ihres riesigen Reiches gewesen sein. Es gibt jedoch keine Zeugnisse darüber, und so lässt sich über die genauen Motive und die Ziele der Invasionen nur spekulieren. Die Perserkriege sind in der Überlieferung ein griechischer Krieg, und mehr, als sich dessen bewusst zu sein, lässt sich gegen diese Einseitigkeit nicht tun. Das Bild der Barbaren, die meist mit den Persern gleichgesetzt werden, ist ebenso verzeichnet wie dasjenige des Xerxes. Vor allem ist die Antinomie von Freiheit und Knechtschaft, von Kultur und Barbarei, von Eunomie – der Herrschaft durch gute Gesetze – und Despotie Erfindung. Ohne sie wäre die Erinnerung an die Perserkriege freilich bald verblasst, denn dann hätten diese ihren Sinn für spätere Generationen und Völker verloren, denen sie Beispiel und Mahnung sein sollten.

Was die Zeitgenossen am meisten und die Historiker und Militärs des 19. und 20. Jahrhunderts noch besonders interessierte, der Verlauf der Kampfhandlungen, ist heute ohne Faszination. Zudem fehlt jede Möglichkeit, ihn in irgendeiner Weise zu rekonstruieren. Jeder der damals Beteiligten wollte sich und seine Polis im hellsten Licht des Schlachtenerfolges sehen, und mancher, der zu spät oder gar nicht kam, versuchte sich noch nachträglich in die Siegerlisten einzutragen. Herodot, einer der wenigen Zivilisten unter den antiken Historikern, war mit all den sich oft widersprechenden Erzählungen, welche die Marathon- (490) und Salamis-Kämpfer (480) verbreiteten, überfordert. Die Griechen, die sehr genau zählen konnten, wenn es um ihre Truppen und Schiffe ging, verloren jede Übersicht, wenn sich feindliche näherten. Von Millionen, die wenigen gegenüberstanden, berichtet auch Herodot, als wüsste er nicht, was solche Zahlen bedeuten. Er schrieb nieder, was ihm erzählt wurde, doch scheint er irgendwann auch die Geduld mit seinen Gewährsleuten verloren zu haben, denn seine Schlachtenberichte sind oft kurz und verworren. Schnell kommt er vom Allgemeinen auf das Schicksal Einzelner zu sprechen, und schon die Antike warf ihm vor, statt von den Taten der Sieger zu sprechen, habe er Anekdoten erzählt oder gar, wie zum Beispiel in der Salamis-Episode, eine Frau in den Mittelpunkt gerückt. Tatsächlich ergibt sich oft der Eindruck, die Griechen seien in erster Linie davongelaufen. Die Moderne hat dies, weil es zum Ausgang der Kämpfe nicht passte, dann als taktischen Rückzug interpretiert. Das mag so gewesen sein, aber vermutlich vermischen sich hier die Prahlereien der einen mit der üblen Nachrede der anderen. So wählten sich bei einer Abstimmung über den tapfersten Kapitän vor Salamis alle Befragten selbst auf den ersten Platz. Es bleibt, dass über Schlachtenverläufe nichts Gesichertes zu sagen ist, und so gilt das Interesse dieses Buches mehr dem, was die Griechen über ihre Gegner und sich selbst, ob Barbarenfreunde oder -feinde, dachten und wie Herodot dies alles zu einer über Jahrhunderte hinweg wirkmächtigen Darstellung verarbeitet hat.

Die unmittelbaren Folgen der Perserkriege erscheinen bei Herodot nur indirekt. Das Werk friert gleichsam den Moment ein, der die Niederlage der Perser zur Gewissheit machte. Darüber hinaus gibt es kein Resümee, keine Deutung, keinen Ausblick. Die wichtigste Konsequenz, aus der sich die anderen ergaben, kleidet Thukydides am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. in einen Satz: «Und die Athener, die beim Heranrücken der Perser entschlossen waren, ihre Stadt zu verlassen, packten ihre Habe, gingen an Bord der Schiffe und wurden Seefahrer.» Mit ihrem durch die Siege zur See gewonnenen Ansehen gründeten die Athener einen Seebund, der eine Rückkehr der Perser verhindern sollte und schließlich über 400 Inseln und Küstenstädte umfasste. «Nicht viel später» machten sie aus den Verbündeten Untertanen und aus dem Gebiet des Bundes ein Reich. Mit der wirtschaftlichen Prosperität kam auch eine kulturelle Blüte, die den militärischen und politischen Niedergang überdauerte. Dank des Selbstbewusstseins, das der vierte und unterste gesellschaftliche Stand, die Theten, als Ruderer der siegreichen Schiffe aus den Perserkriegen schöpfte, entwickelte Athen ein System, in dem der Demos – das Volk – zumindest an der Herrschaft beteiligt war. Das aber ist ein anderes Kapitel, das unter dem Namen «Perikleisches Zeitalter» so falsch wie einprägsam in die Lehrbücher einging.

Herodot

Die Bedeutung der Perserkriege über die klassische Antike hinaus liegt in dem Mann, der sie beschrieb, Herodot, dem pater historiae, wie ihn Cicero nennt. Zunächst aber war es der Stoff, der erste gemeinsame Kampf der Griechen (oder zumindest eines großen Teiles von ihnen) nach dem mythischen Zug gegen Troja, der Herodot, den Ethnographen und Logographen, zum ersten Historiker des Abendlandes werden ließ. Die Zersplitterung von Hellas in untereinander verfeindete Städte mit unterschiedlichen Verfassungen bot kein Thema, das über die Polisgrenzen hinaus von Belang war, und das Interesse an der Vergangenheit erschöpfte sich in der Lektüre der Homerischen Epen. Erst das nach der überstandenen persischen Gefahr neu erwachte Selbstbewusstsein der Sieger verlangte nach einer Darstellung, in der sich der große Erfolg spiegelte. In Herodot schuf sich dieses kollektive Bedürfnis den Mann, der es zu stillen vermochte. Er war dafür besonders geeignet, denn er kannte beide Sphären, hatte auf seinen Reisen Länder gesehen, die dem Polisbürger verschlossen waren, und war frei von jener perserfeindlichen Hysterie, die seit dem Ionischen Aufstand im Mutterland Platz gegriffen hatte und ausgerechnet vom Perikleischen Athen, dem sich Herodot verpflichtet fühlte, in besonderer Weise geschürt wurde.

Herkunft und Reisen

Herodot wurde im Jahrzehnt zwischen den beiden persischen Invasionen um 484 v. Chr. als Untertan des Großkönigs in Halikarnassos, einer griechisch besiedelten Stadt an der Südwest-Küste Kleinasiens, geboren. Antike Autoren traten hinter ihrem Werk zurück. So wissen wir auch wenig von Herodot. Dass er aus Halikarnassos kommt, schreibt er selbst im Einleitungssatz seiner Historien. Aristoteles besaß eine Ausgabe des Werkes, in der als Heimatstadt Herodots Thurioi vermerkt ist, diejenige panhellenische Kolonie, die 444/3 auf Initiative der Athener auf dem Boden des 510 zerstörten Sybaris am Golf von Tarent gegründet worden war und in der Herodot angeblich auf dem Marktplatz begraben wurde. Einem byzantinischen Lexikon des 10. Jahrhunderts n. Chr. zufolge, der Suda, das die meisten biographischen Details bietet, wurde Herodots Familie in eine Auseinandersetzung mit dem Tyrannen von Halikarnassos verwickelt. Herodot musste auf die benachbarte Insel Samos fliehen, kehrte zurück, verließ aber die Heimat nach dem Sturz des Tyrannen erneut. Es sind die Erfahrungen eines Bürgers der Grenzregion mit ihren vielen kulturellen Einflüssen, aber auch diejenigen des Exilanten und schließlich die des Reisenden, die Herodot befähigten, ein Werk zu schreiben, das weit entfernt vom damals üblichen griechischen Patriotismus war. Was ihn auszeichnet, ist die Freude am Sehen, die Theoria, die als Zustand der Weltoffenheit im Gegensatz zu einer auf Geschäfte verengten Praxis steht. Herodot selbst hat das später am Beispiel des Solon beschrieben, der Athen «kata theories prophasin», aus Freude am Sehen, verlässt.

Auch Herodot bereiste die Welt, die es damals zu erkunden gab. Wann und in welcher Reihenfolge er die verschiedenen Länder und Kontinente besuchte, ist unbekannt. Dass er es getan hat, darüber gibt sein Werk Auskunft, auch wenn er sich nicht scheut, gelegentlich Reiseberichte anderer, wie zum Beispiel des Hekataios von Milet, abzuschreiben. Herodot hat Ägypten gesehen und beschrieben, er war im afrikanischen Kyrene, und er reiste auf dem Euphrat bis Babylon. Er fuhr über das Schwarze Meer bis nach Olbia und von dort weiter nach Norden ins Land der Skythen, er kannte Thrakien und auch Makedonien. In Kleinasien wurde er geboren, zeitweilig lebte er im griechischen Mutterland, und in Unteritalien starb er. Das große Interesse der Zeitgenossen an Herodots Vorträgen speiste sich aus dessen Kenntnis fremder Länder und Gebräuche. Er trug – so die antiken Zeugnisse – in Korinth vor, in Theben, Athen und Olympia, aber sicherlich auch in anderen Städten. Seine Zuhörerschaft soll nach Tausenden gezählt haben, in Athen erhielt er, dem attischen Historiker Diyllos zufolge, zehn Talente für seine Lesungen, ein Betrag, mit dem die Stadt eine Triere mit 200 Mann Besatzung fast ein Jahr lang finanzieren konnte. Eine Ehrung durch den Rat von Athen datiert Eusebios in seinen Chronika ins Jahr 445, doch der Historiker hat sicher schon früher Athen besucht. Herodots spätes Thema sind sicherlich die gemeinsam errungenen Siege der Griechen, aber seine ersten Erfolge hatte er mit den Reiseberichten. Es ist schwer vorstellbar, dass er die thebanischen Zuhörer mit Schilderungen ihrer Kollaboration mit Xerxes unterhielt.

Das Werk

Herodot begann wohl erst in den späten vierziger oder frühen dreißiger Jahren sein Werk niederzuschreiben. In jedem Fall arbeitete er noch während des Peloponnesischen Krieges (431404) daran, denn er nimmt dreimal auf ihn Bezug. In einer Komödie von 425, den Acharnern, parodiert Aristophanes die Frauenraubgeschichten aus Herodots Prolog – dessen Historien müssen also Mitte der zwanziger Jahre vorgelegen haben. Das bestätigt auch Thukydides, der schon in der früh geschriebenen «Archäologie» auf seinen Vorgänger eingeht, auch wenn er ihn nicht mit Namen nennt.

Durch die späte Abfassung bekommt das Werk bereits einen Doppelcharakter. Herodot feiert einen historischen Sieg; und er sieht – aus der unteritalischen Distanz sicherlich besser als die mutterländischen Griechen – die negativen Folgen dieses Sieges, Streit und Selbstzerstörung: «Denn über Hellas kam zur Zeit des Dareios …, des Xerxes … und des Artaxerxes …, also innerhalb dreier Menschenalter, mehr Unglück als in den zwanzig Menschenaltern vor der Zeit des Dareios. Teils brachten die Perser dies Unglück über Hellas, teils die hellenischen Großen selber, die miteinander um die Macht kämpften», beklagt er bereits im 6. Buch (98.2). So verwundert es nicht, wenn dem Werk der triumphale Schluss fehlt. Vieles spricht jedoch dafür, dass die mahnende Sentenz, mit der das überlieferte Werk nach der Schilderung der Kämpfe von 479 endet, auch genau der von Herodot beabsichtigte Abschluss ist.

Der Historiker gab seinem Werk keinen Titel, die Einteilung in neun Bücher nach den neun Musen (Klio, Euterpe, Thalia, Melpomene, Terpsichore, Erato, Polyhymnia, Urania, Kalliope) stammt erst von späteren Philologen in Alexandria. Stattdessen bietet sich eine Zweiteilung an, die der Historiker durch eine als zweites Vorwort zu verstehende Szene zu Beginn des siebten Buches selbst vorgibt. Der erste Teil enthielte demnach den Aufstieg und die Expansion der Perser und die Geschichte der mit ihnen – freiwillig oder unfreiwillig – in Kontakt tretenden Völker und Staaten, der zweite Teil den Angriff und die Abwehr des Großkönigs Xerxes.

Vorwort und Absicht

Herodots Darstellung mündet in einem eindrucksvollen Finale in die Schilderung der großen Perserschlachten. Sein Vorhaben ist jedoch umfassender und keineswegs national eingegrenzt. In einem ungelenk anmutenden Vorwort hat er sich und seine Ziele vorgestellt. Es ist der erste Satz der europäischen Geschichtsschreibung, und er räumt Griechen und Nichtgriechen ohne Einschränkung den gleichen Rang ein: «Des Herodot von Halikarnassos Darlegung der Erkundung ist diese, auf dass weder das von Menschen Geschehene durch die Wirkung der Zeit verblasse noch die großen und staunenswerten Werke, ob sie nun von Hellenen, ob von Barbaren aufgewiesen wurden, ohne Kunde würden; das andere, und insbesondere, aus welcher Verschuldung sie miteinander Kriege geführt haben.«(W. Schadewaldt).

Das Erste, mit dem sich der Historiker konfrontiert sieht, ist das Problem der «allherrschenden Zeit», des Pankrates Chronos. Herodot hat das von den Tragikern gelernt, insbesondere von Sophokles, mit dem er befreundet war: «Die lange und zahllose Zeit, sie lässt hervorgehen alles, was unsichtbar ist, und versenkt wieder ins Verborgene die Dinge, die in die Erscheinung getreten und offenbar sind» (W. Schadewaldt), schreibt Sophokles im «Aias» (6467). Dagegen führt Herodot den Kampf für die Erinnerung an die Perserkriegszeit, wie es Homer für die Helden von Troja getan hatte. Herodot freilich beschränkt sich nicht auf Krieg – alles, was von Menschen (nicht von Heroen und Göttern) hervorgebracht, erdacht, gesagt und getan wurde, ist sein Thema. Dafür hat er seine Erkundung (gr. historie) eingezogen, die er nun darlegen will. Noch sind Erkundung und Niederschrift zwei Wörter, später wird für beides ein einziges genügen, nämlich Historie. Für Herodot ist beides gleich wichtig, die Erkenntnis muss auch einen ihr gemäßen literarischen Ausdruck finden: Der Historiker ist gleichzeitig auch Künstler; eine Meinung, die auch der große Altertumsforscher und Literaturnobelpreisträger Theodor Mommsen teilte. «Der Geschichtsschreiber gehört vielleicht mehr zu den Künstlern als zu den Gelehrten», sagte er in seiner an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin gehaltenen Rektoratsrede von 1874. So unterbricht Herodot seine geschichtliche Darstellung auch immer wieder, um Aussprüche und Anekdoten einzustreuen, novellenartige Geschichten gleichsam abseits des Weges zu erzählen. Der Satiriker Lukian wollte ihn deswegen im 2. Jahrhundert n. Chr. auf die Lügeninseln verbannen, und Cicero sprach von «innumerabiles fabulae». Doch Herodot wollte sein Publikum mindestens genauso unterhalten wie bilden, auch wenn ihm das die Kritik seines Nachfolgers Thukydides eintrug, der sein eigenes Werk frei von den «Glanzstücken für einmaliges Hören» wissen wollte. Herodots Geschichten, wie etwa diejenige um den König Kroisos (1.2691), illustrieren die Unbeständigkeit des menschlichen Schicksals, wie sie der Historiker zeigen will. Städte, die mächtig waren, verfielen, Staaten, die unbedeutend waren, wurden groß. Er wisse, schreibt er im Prolog, dass menschliche Größe und Herrlichkeit nicht von Dauer seien, und so wolle er der Schicksale beider, der Untergegangenen und der Aufgestiegenen, in gleicher Weise gedenken. Herodot schreibt vom Glück und Unglück der Menschen; die Götter sind nicht ausgeblendet, ja sie greifen – zänkisch und neidisch wie die Sterblichen – in deren Geschicke ein, doch über ihr eigenes Handeln gebieten die Menschen. Erst als Xerxes das ihm gebotene Maß überschreitet, ereilt ihn die Nemesis, die Rache der Götter.

Inhalt und Chronologie

Herodot schließt sein Einleitungskapitel mit der Überleitung zu den Ursachen des griechisch-persischen Konflikts. Dies sind zunächst die mythologischen Frauenraubgeschichten, beginnend mit den Königstöchtern Io und Europa über Medeia bis Helena. Er lässt jedoch den Trojakampf und Homer rasch hinter sich und beginnt seine Darlegung mit einer Zeit, für welche die Erinnerung noch trägt. In Kapitel 1.6 und ungefähr 550 v. Chr. nimmt das eigentliche Thema seinen Anfang: «Kroisos war der Erste der Barbaren, von dem wir wissen, dass er einen Teil der Hellenen unterworfen und tributpflichtig gemacht hat.» Es folgt der lydische Logos (Darstellung, Schrift, Rede) und darin die Geschichte der Lyder und ihres letzten Herrschers Kroisos, die schließlich in die seines Bezwingers Kyros des Großen übergeht, der – so Herodot – die Griechen in Kleinasien ein zweites Mal unterwarf, indem er Kroisos unterwarf. Eingebettet in diese Ausführungen, ist die Darstellung der sich ungefähr zur gleichen Zeit vollziehenden Vorgänge in Sparta und im Athen der Peisistratiden. Das zweite Buch ist gänzlich Ägypten gewidmet, das vom Nachfolger des Kyros, von Kambyses, bekriegt wird. Das dritte Buch führt von Kambyses zum Großkönig Dareios und behandelt das Perserreich und seine Provinzen. Dareios’ Krieg gegen die Skythen und sein Feldzug in Afrika geben in Buch Vier Gelegenheit zu Logoi über die entsprechenden Völker und Städte. Das fünfte Buch greift bereits nach Europa über, Makedonien und Thrakien rücken in das Blickfeld des Dareios bzw. Herodots. Mit Kapitel 5.28 ist das engere Thema erreicht und wird nun nicht mehr durch größere Logoi unterbrochen, Griechen und Perser prallen nun in direktem Konflikt aufeinander. Herodot erzählt, wobei er wiederum Vorgänge in Sparta und Athen einwebt, die Vorgeschichte und die Gründe des Ionischen Aufstandes in seiner kleinasiatischen Heimat. Das sechste Buch umfasst die Ereignisse der Dekade von 500 bis 490, die Eroberung des kleinasiatischen Sardes, die Gegenoffensive der Perser, den sogenannten ersten Griechenfeldzug des Mardonios und die Schiffsinvasion von Datis und Artaphernes, bevor dann der Konflikt mit dem Angriff des Xerxes seinen Höhepunkt und Abschluss findet.

Der rote Faden, der durch das Labyrinth von Logoi und erzählerischen Abschweifungen führt, ist die Genealogie der Barbarenkönige, des Lyders Kroisos und dann der Perser Kyros, Kambyses, Dareios und Xerxes. Die Exkurse über fremde Völker sind immer dort eingeschoben, wo diese mit jenen in Berührung kommen. So weiten sich die Kriege zwischen Persern und Griechen zu einem Panorama der Oikumene – des bekannten Kulturraums –, das bis Indien reicht.

Mit seiner Königsliste findet Herodot auch einen ersten Ansatz, den chronologischen Wirrwarr zu lösen, den das Fehlen einer einheitlichen Zeitrechnung mit sich brachte. Jede griechische Polis besaß ihre eigene Datierung nach wichtigen Amtsträgern wie Archonten, Ephoren oder Priesterinnen, die freilich außerhalb der jeweiligen Stadt keine Geltung besaß. So nennt Herodot für die Zeit der Perserkriege nur ein einziges fixes Datum, das Jahr des athenischen Archonten Kalliades (480/79