Details

Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren


Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren

Grundbegriffe - Stellwerksfunktionen - Signalsysteme
essentials 2. Aufl. 2019

von: Jörn Pachl

4,99 €

Verlag: Springer Vieweg
Format: PDF
Veröffentl.: 11.10.2018
ISBN/EAN: 9783658238537
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>In diesem <i>essential</i> wendet sich Jörn Pachl an Fachleute des deutschen Bahnbetriebs, die sich über charakteristische Unterschiede ausländischer Betriebsverfahren gegenüber den im deutschen Bahnwesen üblichen Grundsätzen informieren möchten. Obwohl die technischen Grundzüge von Eisenbahnen überall gleich sind, zeigt der Autor, dass die Betriebsverfahren in erheblichem Maß differieren. Die Unterschiede liegen nicht im Detail, sondern betreffen selbst grundlegende Definitionen im System Bahn. Da im Rahmen dieser kompakten Darstellung keine Detailbeschreibungen einzelner Länder möglich sind, konzentriert sich der Autor auf Bereiche mit besonders relevanten Unterschieden zum deutschen Bahnbetrieb, die an typischen Beispielen demonstriert werden.&nbsp;Neben einigen kleineren Ergänzungen und Präzisierungen wurde in der zweiten&nbsp;Auflage die Anschaulichkeit der Abbildungen durch Übergang zu farbigen Darstellungen deutlich erhöht.</p>
Unterschiede in grundlegenden Definitionen des Bahnbetriebs.-&nbsp;Besonderheiten der Fahrweg- und Zugfolgesicherung.-&nbsp;Vorstellung verschiedener Signalsysteme.<br>
<p><b>Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl</b> ist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.</p>
<p>In diesem <i>essential</i> wendet sich Jörn Pachl an Fachleute des deutschen Bahnbetriebs, die sich über charakteristische Unterschiede ausländischer Betriebsverfahren gegenüber den im deutschen Bahnwesen üblichen Grundsätzen informieren möchten. Obwohl die technischen Grundzüge von Eisenbahnen überall gleich sind, zeigt der Autor, dass die Betriebsverfahren in erheblichem Maß differieren. Die Unterschiede liegen nicht im Detail, sondern betreffen selbst grundlegende Definitionen im System Bahn. Da im Rahmen dieser kompakten Darstellung keine Detailbeschreibungen einzelner Länder möglich sind, konzentriert sich der Autor auf Bereiche mit besonders relevanten Unterschieden zum deutschen Bahnbetrieb, die an typischen Beispielen demonstriert werden.&nbsp;Neben einigen kleineren Ergänzungen und Präzisierungen wurde in der zweiten Auflage die Anschaulichkeit der Abbildungen durch Übergang zu farbigen Darstellungen deutlich erhöht.</p>

<p><b>Der Inhalt</b></p>

<p></p><ul><li>Unterschiede in grundlegenden Definitionen des Bahnbetriebs<br></li><li>Besonderheiten der Fahrweg- und Zugfolgesicherung<br></li><li>Vorstellung verschiedener Signalsysteme<br></li></ul><p></p><b>Die Zielgruppen</b><p></p>

<p></p><ul><li>Fachleute des deutschen Bahnbetriebs mit Bezug zu internationalen Projekten<br></li><li>Studierende und Dozierende eisenbahntechnischer Vertiefungsrichtungen<br></li></ul><p></p>



<p><b>Der Autor<br></b><b>Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl</b> ist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.</p>
Charakteristische Beispiele für abweichende Definitionen grundlegender Begriffe Erläuterung von im Ausland verbreiteten Lösungen zur Fahrweg- und Zugfolgesicherung Überblick über die Vielfalt der international üblichen Verfahren zur Signalisierung von Zug- und Rangierfahrten

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
von: Wlodzimierz Czernuszenko, Pawel Rowinski
PDF ebook
149,79 €
Energy and Environment
Energy and Environment
von: Richard Loulou, Jean-Philippe Waaub, Georges Zaccour
PDF ebook
96,29 €