Details

Analyse der Narratologie von Freuds Werk


Analyse der Narratologie von Freuds Werk "Totem und Tabu"


1. Auflage

von: Jeremy Iskandar

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 02.01.2008
ISBN/EAN: 9783638884129
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 15

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Narratologie von Freuds Werk „Totem und Tabu“, dessen vier Kapitel erstmals im Laufe der Jahre 1912/13 nacheinander in der Zeitschrift Imago erschienen sind. Im Mittelpunkt der Arbeit soll hierbei Freuds Ursprungstheorie stehen und die Frage, wie Freud diese in „Totem und Tabu“ aufgebaut, wie er seiner Theorie sozusagen narratologisch den Weg geebnet hat. Somit wird sich diese Hausarbeit vor allem mit dem letzten Kapitel aus „Totem und Tabu“ beschäftigen und die anderen drei nur insofern behandeln, wie sie für das Verständnis des vierten Kapitels und die Herleitung der Narratologie von Wichtigkeit sind.